Spezialisierter medizinischer Rucksack mit einem Gesamtvolumen von ca. 18 Litern. Zahlreiche Fächer, Befestigungspunkte und Organisationsmöglichkeiten ermöglichen die Anpassung an verschiedene Ausrüstungsanforderungen.
HAUPTMERKMALE
- Fassungsvermögen: ca. 18 Liter (inkl. oberem und unterem Fach)
- Großes Hauptfach mit Reißverschluss
- Rückwand des oberen Fachs mit Flauschfläche ausgekleidet
- Zwei kleine flache Netzfächer mit Reißverschluss im Hauptfach
- Große äußere Fronttasche mit Reißverschluss
- Kleines unteres Fach mit Reißverschluss
- Zwei seitliche Kompressionsriemen mit SR-Schnallen pro Seite
- Seitliche Kompressionsriemen können ins Rückenkissenfach verstaut werden
- Zwei untere Kompressionsriemen mit SR-Schnallen
- PALS-Gurtband an den Seiten und der Front für Taschen und Zubehör
- Offenes Fach an der Rückseite für Rückenkissen oder andere Ausrüstung
- Geschlossenzelliges Schaumstoff-Rückenkissen, nutzbar als Sitz-/Kniekissen
- Gepolsterte konturierte Schultergurte mit D-Ring-Befestigung
- Brustgurt mit SR-Schnalle, verstellbar und abnehmbar
- Tragegriff oben mit Haken- und Schlaufenverschluss
- Seitlicher Tragegriff auf beiden Seiten
- Flauschfläche (15 x 10 cm) auf der Oberseite für Abzeichen und Identifikatoren
- Kontrastierendes Kreuzabzeichen aus Flauschstoff auf der Flauschfläche
- Ablaufösen im Haupt- und unteren Fach
- Alle Farboptionen bieten gute NIR-Leistung
- NSN: 8465-58-002-0441
- 5 Jahre Garantie auf Material und Verarbeitung
- Hergestellt in Estland
TECHNISCHE DATEN
- Gewicht: 1,22 kg
- Maße: 25 x 50 x 15 cm (B x H x T)
- Hauptmaterial: 1000D und 500D Cordura (100% Polyamid)
- Gurtband: 100% Polyester
- Schnallen: Stahl und Acetal
Unser Medic Pack 18L wurde in Zusammenarbeit mit einem Kunden entwickelt, der einen vollwertigen militärischen Sanitätsrucksack benötigte. Das Design ist vielseitig einsetzbar und nicht auf spezifische Inhalte beschränkt, sondern für unterschiedliche Setups anpassbar. Beispielsweise kann es die komplette Ausrüstung des aktuellen M20-Sanitätspacks der Finnischen Streitkräfte aufnehmen.
Die Dimensionen, Fächer und Organisationsmöglichkeiten erlauben das Mitführen einer umfangreichen Auswahl an medizinischer Ausrüstung. Das Hauptfach ist mit Flauschfläche für Organizer kompatibel, und das PALS-Gurtband an der Front und den Seiten ermöglicht das Tragen von Ausrüstung außen am Rucksack für schnellen Zugriff. Die seitlichen Kompressionsriemen ermöglichen zudem die schnelle Befestigung zusätzlicher Ausrüstung wie unserer Askare-Hüfttasche.
Da es sich um einen spezialisierten medizinischen Rucksack handelt, gibt es keine Fächer für Trinkblasen oder Anschlüsse für Schläuche/Kabel/Antennen.
Details und Funktionen
Das große Hauptfach (Maße ca. 25 x 38 x 12 cm) wird mit einem Reißverschluss geschlossen und lässt sich vollständig öffnen, um einen einfachen Zugriff auf den Inhalt zu ermöglichen. Die Rückwand des Hauptfachs ist mit Flauschfläche für Organizer ausgekleidet. Die Innenseite der Reißverschluss-Frontklappe verfügt über zwei flache Netzfächer mit Reißverschluss.
Die Frontklappe hat ein großes Reißverschlussfach, das von außen zugänglich ist. Dieses Fach ist ca. 3 cm tief an den Seiten, was das Durchsuchen erleichtert. Die Flauschfläche für Abzeichen ist clever gestaltet, das angenähte kontrastierende medizinische Kreuz-Abzeichen besteht ebenfalls aus Flauschstoff, sodass die gesamte Fläche (15 x 10 cm) für Klettabzeichen genutzt werden kann.
Das kleinere untere Fach (Maße ca. 25 x 14 x 12 cm) wird mit einem Reißverschluss und zwei unteren Kompressionsriemen geschlossen. Es hat keine internen Fächer oder Organisationselemente. Wenn es nicht verwendet wird, kann das untere Fach flach an den Boden des Rucksacks komprimiert werden.
Zwei seitliche Kompressionsriemen mit SR-Schnallen bieten sowohl Kompression als auch die Möglichkeit, Ausrüstung schnell außen am Rucksack zu befestigen. Die Riemen können ins Rückenkissenfach verstaut werden, und die weiblichen PALS-Befestigungsschnallen können von der Front des Rucksacks entfernt werden.
Der Rücken ist gepolstert und wird durch eine dicke und steife geschlossenzellige Schaumstoffplatte gestützt, die sich in einem offenen Fach an der Rückseite des Rucksacks befindet. Das Polster kann schnell entfernt und wieder eingesetzt werden und als Sitz- oder Kniekissen verwendet werden.