Ein tragbares Saunazelt für zwei Personen, ideal für den Einsatz im Freien. Leicht zu transportieren und fast überall aufzustellen. Nimm es mit an den Strand, in den tiefen Wald, in die Berge oder in den Garten und genieße eine finnische Sauna, wo immer du bist. Ofen und Bänke separat erhältlich!
HAUPTMERKMALE
- Für zwei Personen konzipiert
- Leicht zu transportieren und aufzubauen
- Kompatibel mit dem Savotta-Ofen + Steinablage
- Feuerhemmende Stoffe
- Transporttasche inklusive
- Vier Eckstangen und sechs Heringe inklusive
- 2 Jahre Garantie auf Material und Verarbeitung
- Hergestellt in Finnland/Estland
TECHNISCHE DATEN
- Gewicht: 5,6 kg (inkl. aller Zubehörteile)
- Abmessungen:
- Breite: 170 cm
- Länge: 150 cm
- Seitenhöhe: 140/160 cm
- Packmaß: 165 x 20 x 10 cm
- Fläche: 2,55 m²
- Materialien:
- Stoff: 210D Polyamid, feuerhemmend und schimmelresistent
- Transporttasche: 600D Polyester
- Stangen: Aluminium
- Heringe: galvanisierter Stahl
Die Sauna hat seit jeher einen zentralen und verehrten Platz im finnischen Leben – ein Ort der Geburt und des Todes, des Lebens und der Feier. Das Wort „Hiisi“ ist altes Finnisch für einen heiligen Ort, einen Ort des Opfers oder mystischer Kraft – der perfekte Familienname für unsere Saunazelte und Zubehör.
Das Hiisi 2 ist ein aktualisiertes Design, das auf dem alten Hikimaja basiert. Das Zelt selbst ist im Wesentlichen eine Box mit einem schrägen Dach und ohne Mittelstange. Die Eckstangen werden in Außenschlaufen eingesetzt, wodurch das Innere des Zelts weniger überladen wirkt. Die Decken- und Wandmaterialien sind feuerhemmend, jedoch nicht feuerfest, daher können Funken und Flammen Löcher in die Materialien brennen. Sei also vorsichtig!
Der Innenraum ist groß genug, um eine Bank für zwei Personen, zwei Personen und den Ofen unterzubringen. Der Ofen wird in der rechten hinteren Ecke aufgestellt (vom Eingang aus gesehen), die Bank entlang der linken Wand unter dem Fenster. Das Fenster entlang der oberen Kante der Bankwand bietet etwas Licht und die Möglichkeit, nach draußen zu blicken. Der Eingang ist ein einfacher Reißverschluss-Schlitz. Eine Schnur ist an der Deckennaht der Rückwand befestigt – dies ist ein Befestigungspunkt für ein Saunathermometer, mit dem du die Temperatur überwachen und sicherstellen kannst, dass das Zelt nicht überhitzt.
Die Zeltstangen und Heringe passen ordentlich in eine Tragetasche für den Transport. Schultergurte ermöglichen das Tragen wie bei einem Rucksack, sodass deine Hände für den Ofen oder anderes Zubehör frei sind.
HINWEIS!
Das Material des Zeltfensters ist so ungiftig wie möglich und muss extremen Anforderungen für den Einsatz bei extrem kalten und heißen Temperaturen entsprechen. Ein Nebeneffekt ist jedoch, dass das Material sehr empfindlich auf Pigmente reagiert. Auch das Fenster eines neuen Zelts kann Farbflecken oder Streifen aufweisen, die vom Zeltstoff während der Lagerung und des Transports aufgenommen wurden. Dies ist völlig ungefährlich und stellt keinen Garantieanspruch dar.